Besser Schneller Günstiger

Ökostrom-Vergleichsrechner

Stromvergleich – Anbieter vergleichen und sparen

So einfach geht der Stromvergleich bei www.preis.online: Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch in kWh in den Stromrechner ein und vergleichen Sie direkt die verfügbaren Stromtarife in Ihrer Region. Sobald Sie sich im Stromvergleich für einen günstigen Stromtarif entschieden haben, können Sie in wenigen einfachen Schritten den Stromanbieter wechseln.

Das Wichtigste zum Stromvergleich zusammengefasst

  1. Der Stromvergleich bei www.preis.online ist einfach und dauert online nur wenige Minuten.

  2. Der neue Stromanbieter kümmert sich um die Kündigung beim alten Versorger.

  3. Während des Wechsels werden Sie unterbrechungsfrei mit Strom versorgt.

  4. Achten Sie neben dem Strompreis auf Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Preisgarantie und Bonus.

Innerhalb weniger Minuten zum neuen Stromanbieter

Die meisten Stromanbieter bieten ein Online-Formular für den Vertragswechsel an. Dieses ist online innerhalb weniger Minuten ausgefüllt und der Wechsel zum neuen Stromanbieter lässt sich sofort in Auftrag geben.

Beim Stromvergleich haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der Personen im Haushalt anzugeben, um den Stromverbrauch (in kWh pro Jahr) schätzen zu lassen. Zum Beispiel beträgt der durchschnittliche Stromverbrauch in einem Single-Haushalt etwa 1.500 kWh.

Beim Wechsel des Anbieters sollten Sie Ihre Zählernummer und Ihre Kundennummer beim aktuellen Stromanbieter zur Hand haben. Diese Daten finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung. Um die Kündigung beim alten Stromanbieter kümmert sich der neue Stromversorger. Nur in bestimmten Fällen müssen Sie den Anbieter selbst kündigen. Bitte beachten Sie vor dem Wechsel die Kündigungsfrist des alten Anbieters.

Kündigung und Wechsel des Stromanbieters

Sobald Sie nach dem Stromvergleich online wechseln, beauftragen Sie Ihren neuen Stromanbieter mit der Kündigung. Nur bei einer Preiserhöhung des Stromanbieters – in diesem Fall haben Sie ein Sonderkündigungsrecht – oder bei Verträgen, die in Kürze auslaufen, sollten Sie selbst beim Anbieter kündigen. Üblicherweise genügt dafür eine formlose Textnachricht.

In der Regel dauert der Wechsel des Stromanbieters drei bis sechs Wochen. In manchen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen. In diesem Zeitraum erhalten Sie weiterhin Strom vom Anbieter ohne Unterbrechung.

Stromvergleich: Was beachten?

Bei über 22.000 Tarifangeboten ist es schwierig, den Überblick zu behalten und den wirklich besten Stromtarif zu finden. Bei der Online-Tarifwahl sollten Sie deshalb nicht nur auf den Preis und die Ersparnis achten, sondern auch auf die Vertragsbedingungen. Der Tarif im Stromvergleich ist besonders empfehlenswert, wenn dieser eine begrenzte Vertragslaufzeit, eine lange Preisgarantie und eine kurze Kündigungsfrist bietet. Zusätzlich lohnt es sich beim Stromvergleich auf den Neukundenbonus und den Sofortbonus zu achten.

Wenn Ihnen die Entscheidung zwischen zwei oder drei ähnlichen Stromanbietern schwerfällt, können Sie diese direkt miteinander vergleichen. Dazu wählen Sie die interessantesten Tarife aus und erhalten mit einem Klick eine detaillierte Gegenüberstellung aller Tarif-Details und Vertragskonditionen.

Neukundenbonus und Sofortbonus im Stromvergleich

Stromanbieter versuchen mit einem Neukundenbonus das Interesse von Verbrauchern zu gewinnen und den Vertragsabschluss attraktiver zu machen. Beim Neukundenbonus handelt es sich um einen Rabatt, den die Stromanbieter am Ende des ersten Belieferungsjahres auszahlen oder mit der Jahresabrechnung verrechnen. Neukunden profitieren allerdings meistens nur dann von einem Neukundenbonus, wenn sie in den letzten sechs Monaten keinen Vertrag mit dem entsprechenden Stromanbieter abgeschlossen haben.

Im Stromvergleich bieten Stromanbieter zusätzlich einen Sofortbonus an, den Sie im ersten Jahr zu Ihrem Tarif erhalten. Im Unterschied zum Neukundenbonus gewährt der Anbieter diesen Rabatt in der Regel bereits vier bis zwölf Wochen nach Lieferbeginn. Auch für den Sofortbonus ist es allerdings meistens Bedingung, dass Sie als Neukunde im vergangenen halben Jahr kein Vertragsverhältnis mit dem Anbieter eingegangen sind.

Beim Stromvergleich und der Wahl des neuen Stromanbieters sollten Sie diese beiden Boni berücksichtigen.

Kurze Kündigungsfristen, begrenzte Vertragslaufzeiten und eingeschränkte Preisgarantie

Stromtarife beinhalten zumeist eine Preisgarantie, die vor steigenden Strompreisen während der Vertragslaufzeit schützt. Je nach Tarif bleibt der Strompreis für einen bestimmten Zeitraum stabil – der Stromanbieter darf währenddessen keine Preiserhöhungen für den Strom vornehmen. Ein Stromtarif sollte mindestens eine eingeschränkte Preisgarantie aufweisen. Dabei werden alle Preisbestandteile mit Ausnahme von Steuern, Abgaben und Umlagen garantiert. Aufgrund der häufig steigenden Strompreise stellt die Preisgarantie eine gewisse Sicherheit dar, um langfristig günstigen Strom zu beziehen und um Planungssicherheit zu haben.

Stromvergleich mit den Empfehlungen der Stiftung Warentest

Um beim Stromvergleich einen guten und passenden Tarif zu finden, sollten Sie die Angebote nach den Empfehlungen der Stiftung Warentest vergleichen. Die Filter in unserem Vergleich unterstützen Sie bei der Suche nach einem neuen Anbieter mit folgenden Kriterien:

  • Bonus nicht in den Gesamtpreis im ersten Jahr einberechnen.

  • Vertragslaufzeit: höchstens 12 Monate.

  • Preisgarantie: mindestens 12 Monate.

  • Kündigungsfrist: bis 6 Wochen.

  • Automatische Verlängerung höchstens 1 Monat.

Günstige Stromanbieter mit Ökostrom vergleichen

Wer sich für erneuerbare Energien interessiert, findet im Stromvergleich umweltfreundliche und günstige Tarife mit Ökostrom. Mit solchen Tarifen können Sie Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Im Vergleich können Sie einfach nach Tarifen mit Ökostrom separat filtern. Übrigens werden auch vorab Ökostromtarife im Stromvergleich angezeigt. Sollte der letzte Wechsel des Stromanbieters schon einige Jahre zurückliegen, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie günstig Ökostrom mittlerweile geworden ist.

Viele Verbraucher sind zunächst ernüchtert, wenn sie erfahren, dass der Ökostrom aus der eigenen Steckdose keineswegs ausschließlich von erneuerbaren Energien stammt. Alle Haushalte erhalten Strom aus dem gleichen Stromsee. In diesem wird zentral der gesamte gewonnene Strom aus den alternativen Energiequellen gebündelt, aber ebenfalls der Strom aus Atomenergie und Kohlekraft. Jedoch erhöht jeder neu abgeschlossene Tarif mit ausschließlich Ökostrom den Anteil an grünem Strom.

Lohnt sich ein Stromvergleich wirklich?

Eindeutige Antwort: Ja! Die Preise für Strom steigen seit Jahren und es gibt zahlreiche Stromanbieter, die mit niedrigen Strompreisen um die Gunst der Kunden werben. Ein Stromvergleich und der anschließende Wechsel zu einem günstigeren Stromtarif können Ihre Stromkosten im Haushalt deutlich senken und eine große Ersparnis bedeuten. Je nach Region und Ausgangstarif lassen sich mitunter mehrere Hundert Euro im Jahr sparen.

Kunden mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 4.000 kWh, können in diesem Jahr mit dem Stromvergleich durchschnittliche 256 € sparen.

Nutzen auch Sie Ihr Sparpotential und vergleichen Sie unverbindlich Stromanbieter im Stromvergleich.

Größte Ersparnis im Stromvergleich durch Wechsel vom Grundversorger

Von der größten Ersparnis durch einen Wechsel profitieren Kunden, die bisher ihren Strom vom lokalen Grundversorger beziehen und zum ersten Mal den Stromanbieter wechseln: Das Einsparpotenzial liegt hier bei mehreren Hundert Euro im Jahr. Doch durch die großen Unterschiede im Preis am Strommarkt ergibt sich auch bei wiederholtem Wechsel immer wieder eine bemerkenswerte Ersparnis.

Regelmäßiger Stromvergleich rechnet sich

Da der Markt für Energie sehr dynamisch ist, sollten Sie als Kunde regelmäßig einen Stromvergleich vornehmen und einen neuen Stromanbieter wählen, spätestens aber vor Ablauf der Kündigungsfrist des bestehenden Vertrags. So können Sie dauerhaft Strom günstig beziehen und jährlich sparen. Denn die meisten Anbieter ändern ihre Tarife in regelmäßigen Abständen. Wem eine Preiserhöhung mitgeteilt wird, kann von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und erneut den Stromanbieter wechseln. Ein regelmäßiger Vergleich der Stromtarife ist deshalb empfehlenswert!

Der Preis für Strom steigt weiter im Jahr 2020

Der Strompreis setzt sich zur Hälfte aus Steuern und Abgaben zusammen, wobei die EEG-Umlage den Großteil des Betrags ausmacht. Die Umlage soll den Ausbau der erneuerbaren Energien finanzieren und ändert sich jährlich. Im Vergleich zum Jahr 2012 mit 3,59 Cent/kWh ist die Finanzierung der erneuerbaren Energiequellen durch die Umlage mit 6,41 Cent/kWh recht hoch. Für das Jahr 2020 erfolgte eine Erhöhung auf 6,76 Cent/kWh. Als Kunde können Sie auf die steigende Umlage und Abgaben reagieren.

Für das Jahr 2020 erhöhten Stromanbieter bundesweit erneut ihre Preise für Strom. Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sind besonders von der Preiserhöhung betroffen. Vor allem, wenn Sie noch nie den Stromanbieter gewechselt haben, können Sie jetzt reagieren und mit einem Stromanbieter Vergleich deutlich sparen. Gerade im ersten Vertragsjahr haben Sie meist als neuer Kunden Vorteile, wie besonders günstige Konditionen für Strom oder Boni.

Umzug: Schnell Anbieter vergleichen

Beim Umzug müssen Sie sich in der Regel auf die Suche nach einem neuen Anbieter machen. Mit einem Stromvergleich haben Sie die Chance den für Sie günstigsten Tarif zu finden. Falls Sie den Stromanbieter nicht beim Umzug kündigen, kann es sein, dass dieser Sie weiterhin beliefern wird. Manche Anbieter vergeben ein Sonderkündigungsrecht beim Umzug, während andere Stromanbieter unterscheiden, ob der Umzug innerhalb oder außerhalb eines Netzgebietes erfolgt. Sollte die neue Adresse innerhalb des Netzgebietes liegen, versorgt Sie der aktuellen Anbieter weiterhin mit Strom. Nach Abschluss der Vertragslaufzeit und Einhaltung der Kündigungsfrist können Sie einen neuen Anbieter wählen.

Stromvergleich und Gasvergleich

Haushalte in Deutschland können – zusätzlich zu Strom – durch einen Wechsel des Gasanbieters sparen. Und ebenso einfach wie mit dem Stromvergleich können Sie sich die Tarife für Gas aller verfügbaren Gasanbieter im Vergleich anzeigen lassen.